Frauen in der ICT fördern
Um Frauen in der ICT zu fördern und sie auf mögliche Karrierechancen aufmerksam zu machen, organisiert die Genfer International Telecommunication Union seit 2010 einen Tag für Frauen in der ICT.
Gestern war "Girls in ICT-Day". Immer am vierten Donnerstag im April machen die Genfer International Telecommunication Union (ITU) und die globale Tech-Community mit einem speziellen ICT-Mädchentag auf die Karrierechancen für Frauen in der ICT aufmerksam.
Der Tag existiert seit 2010 und hat seither laut ITU enorm an Unterstützung gewonnen. Fast 1,500 Veranstaltungen seien bisher in 121 Ländern organisiert worden. 70'000 Mädchen und junge Frauen hätten weltweit daran teilgenommen.
Zu den Partnern der Veranstaltung gehören unter anderem Cisco, Ericsson und die Oracle Academy.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Zibris hat zur Wild Zogs Tour durch die Zentralschweiz geladen

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Fortinet beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Genf setzt auf digitale Wirtschaft
