IBM veröffentlicht Connections 5
IBM hat eine neue Version seiner Social-Software-Plattform Connections angekündigt. Sie vereint Tools für Social- und Echtzeit-Collaboration, Analytics und Content Management.

90 Prozent von 4200 befragten Führungskräften wollen laut IBM die Zusammenarbeit im Unternehmen sowohl über soziale als auch digitale Kanäle verstärken. Die grösste Herausforderung dabei sei es, auf die richtigen Informationen der richtigen Experten zugreifen zu können, wenn es um neue Geschäftschancen oder Kundenanfragen gehe, so IBM.
Abhilfe schaffen soll die Social-Software-Plattform Connections. IBM hat sie für mehr Geräte und Bildschirmgrössen optimiert und in einer neuen Version in den IBM Cloud Marketplace gestellt. Connections 5 erlaube den personalisierten Bezug von Informationen und einen Dateiaustausch mit Synchronisation auf diverse Endgeräte.
Die Lösung funktioniert laut IBM im eigenen Rechenzentrum, in der Cloud oder im Hybrid-Modus. "Dank neuer Hybrid-Techniken können Unternehmen die Collaboration-, Datenanalyse- und Content-Funktionen in ihre vorhandenen Geschäftsprozesse einbauen", schreibt IBM.
IBM hatte im Januar angekündigt, seine Cloud- und On-Premises-Angebote rund um E-Mail, Social Collaboration, Chats, Meetings, Office, Content und HD-Video-Streaming unter der Marke Connections zu vereinen. Laut IBM nutzen 75 Prozent der Fortune-100-Unternehmen IBMs Social-Software.

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
