Auf die Schulbank für Big Data
Big-Data-Interessierte können sich demnächst an der Fachhochschule Bern näher mit dem Thema beschäftigen. Der CAS-Kurs Big Data wird bereits zum zweiten Mal durchgeführt.

Die Berner Fachhochschule wird gemeinsam mit Trivadis erneut ihren CAS-Kurs für Big Data durchführen. Im CAS Big Data lernen die Studierenden, wie Big-Data-Lösungen in bestehende IT-Architekturen eingebettet und Realtime-Datenströme aufbereitet, analysiert und dargestellt werden können, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der Studiengang ist nach Angaben der Veranstalter auf die Praxis ausgerichtet. Der Big-Data-Studiengang richtet sich an IT-Fachkräfte im Umfeld von Business Intelligence, Analytics und Smart IT. Am 23. April geht es los. Interessierte können sich bis zum 27. März für den Studiengang anmelden, wie Trivadis mitteilt.

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Lenovo verkauft Medion-Anteile

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
