Wincor-Nixdorf plant Schlankheitskur
Nach sinkenden Gewinnzahlen hat Wincor-Nixdorf ein Umbauprogramm angekündigt. Im Zuge dessen sollen 1100 Stellen abgebaut und 120 Millionen Euro eingespart werden.
Der Anbieter von IT-Lösungen und Services für Retailbanken Wincor Nixdorf hat ein gross angelegtes Restrukturierungsprogramm angekündigt. Die Massnahme wurden nötig, da der Gewinn deutlich zurückgegangen ist. Als Hauptgrund für den Einbruch gibt das Unternehmen in einer Mitteilung sinkende Hardwareverkäufe an, die durch den besseren Absatz von Software nicht kompensiert werden konnten.
Im Zuge der Restrukturierung ist auch ein Stellenabbau geplant. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen 1100 Stellen abgebaut werden, davon 750 in Europa. Auf Deutschland entfallen 500 Stellen. Über die restlichen 250 Stellen die in Europa wegfallen werden, wollte die Firma keine Auskunft geben. Somit wird das Unternehmen nach der Kur zwölf Prozent weniger Mitarbeiter haben als jetzt. Bis zum Geschäftsjahr 2017/18 will das Unternehmen durch den Abbau 120 Millionen Euro einsparen.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
