IBM kauft Ustream
Ustream gehört bald zu IBM. Der Streaminganbieter hat monatlich über 80 Millionen Nutzer.
IBM hat die im Silicon Valley ansässige Firma Ustream übernommen und eine neue Videosparte gegründet. Ustream bietet einen Videostreaming-Dienst an, der monatlich 80 Millionen Nutzer hat. Kunden sind unter anderem Samsung, Facebook, Nike und die Nasa.
"IBM Cloud Video Services" soll Analytics und Schnittstellen im Videobereich vorantreiben. Braxton Jarratt leitet die Sparte. Er stiess im Dezember 2015 mit dem Kauf von Clearleap zu IBM. Das Unternehmen will Ustream mit Technologien zusammenbringen, die es durch die Übernahmen von Aspera and Cleversafe erlangte. Ustream soll zudem in IBMs Bluemix-Plattform integriert werden.
Video, the fastest-growing data type, now supported by #IBMCloud unit, @Ustream acquisition: https://t.co/nwSxfwAbGA pic.twitter.com/Qv7GbUsr9D
— IBM Cloud (@IBMcloud) January 22, 2016
Über den Kaufpreis machten die beiden Unternehmen keine Angaben. Das Newsportal Fortune.com geht davon aus, dass IBM für Ustream mehr als 130 Millionen US-Dollar bezahlte.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus