CEO verabschiedet sich von Doodle
CEO Michael Brecht wird Doodle diesen Sommer verlassen. Während seiner Amtszeit war er massgeblich für das internationale Wachstum der Terminfindungsplattform verantwortlich.



Der CEO von Doodle gibt die Geschäftsleitung ab. Im Verlauf des Sommers will er das Unternehmen verlassen, wie Tamedia mitteilt. Er will sich künftig weiterhin im digitalen Bereich, aber ausserhalb der Mediengruppe engagieren.
Tamedia hatte die Terminfindungsplattform im Februar 2014 gekauft. Daraufhin übernahm Brecht die Geschäftsleitung. Er löste damals die Gründer von Doodle ab. Wer künftig das Unternehmen leiten wird, will die Mediengruppe zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Laut Mitteilung trieb Brecht das internationale Wachstum der Plattform voran. Mittlerweile wird Doodle nach eigenen Angaben von etwa 26 Millionen Menschen in 175 Ländern und in 22 Sprachen genutzt.

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Isolutions bekommt neuen CEO

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren
