HTW Chur ernennt neuen ICT-Institutsleiter
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur hat einen neuen Institutsleiter für Photonik und ICT gewählt: Tobias Leutenegger. Er ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW.

Tobias Leutenegger übernimmt per 1. September die Leitung des Instituts für Photonik und ICT an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur, wie aus einer Mitteilung hervogeht.
Leutenegger ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW tätig. Zuletzt waltete er als Studiengangsleiter für Photonik. Neu wird er zusätzlich die Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung der Disziplinen Photonik und ICT verantworten.
Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft
In Chur aufgewachsen, studierte Leutenegger später an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Seine Dissertation schrieb er im Bereich der Wellenausbreitung in Festkörpern, wie es in der Mitteilung heisst. Zusätzlich absolvierte er ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft.
An der HTW studieren gemäss Mitteilung rund 1600 Personen. Die Bündner Fachhochschule wurde 1963 als Abendtechnikum Chur gegründet. Seit 2000 ist sie Teil der Fachhochschule Ostschweiz.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Gangnam Style im Mittelalterstil

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
