HTW Chur ernennt neuen ICT-Institutsleiter
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur hat einen neuen Institutsleiter für Photonik und ICT gewählt: Tobias Leutenegger. Er ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW.

Tobias Leutenegger übernimmt per 1. September die Leitung des Instituts für Photonik und ICT an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur, wie aus einer Mitteilung hervogeht.
Leutenegger ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW tätig. Zuletzt waltete er als Studiengangsleiter für Photonik. Neu wird er zusätzlich die Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung der Disziplinen Photonik und ICT verantworten.
Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft
In Chur aufgewachsen, studierte Leutenegger später an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Seine Dissertation schrieb er im Bereich der Wellenausbreitung in Festkörpern, wie es in der Mitteilung heisst. Zusätzlich absolvierte er ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft.
An der HTW studieren gemäss Mitteilung rund 1600 Personen. Die Bündner Fachhochschule wurde 1963 als Abendtechnikum Chur gegründet. Seit 2000 ist sie Teil der Fachhochschule Ostschweiz.

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
