HTW Chur ernennt neuen ICT-Institutsleiter
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur hat einen neuen Institutsleiter für Photonik und ICT gewählt: Tobias Leutenegger. Er ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW.

Tobias Leutenegger übernimmt per 1. September die Leitung des Instituts für Photonik und ICT an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur, wie aus einer Mitteilung hervogeht.
Leutenegger ist promovierter Maschineningenieur und seit 2014 an der HTW tätig. Zuletzt waltete er als Studiengangsleiter für Photonik. Neu wird er zusätzlich die Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung der Disziplinen Photonik und ICT verantworten.
Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft
In Chur aufgewachsen, studierte Leutenegger später an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Seine Dissertation schrieb er im Bereich der Wellenausbreitung in Festkörpern, wie es in der Mitteilung heisst. Zusätzlich absolvierte er ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft.
An der HTW studieren gemäss Mitteilung rund 1600 Personen. Die Bündner Fachhochschule wurde 1963 als Abendtechnikum Chur gegründet. Seit 2000 ist sie Teil der Fachhochschule Ostschweiz.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
