Bedags langjähriger CEO geht in Pension
Nach fast 20 Jahren an der Spitze tritt Bedag-Veteran Peter Schmutz zurück. Im Herbst lässt er sich frühpensionieren. Bedag sucht bereits einen Nachfolger.

Seit 30 Jahren ist Peter Schmutz Teil des Berner IT-Dienstleisters Bedag Informatik. Zwischen 1998 und 2010 leitete er das Unternehmen als Geschäftsführer - seitdem als CEO. Nun lässt er sich frühpensionieren, wie Inside Channels berichtet.
Künftig werde Schmutz sich "einem Leben ausserhalb der Arbeit" widmen, schreibt das Nachrichtenportal. Er freue sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys und seine Familie zu haben.
Schmutz bleibt noch bis September im Unternehmen. Danach macht er Platz für seinen Nachfolger. Wer das sein wird, steht noch nicht fest. Ein entsprechendes Stelleninserat veröffentlichte das Unternehmen auf seiner Website.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
