Bedags langjähriger CEO geht in Pension
Nach fast 20 Jahren an der Spitze tritt Bedag-Veteran Peter Schmutz zurück. Im Herbst lässt er sich frühpensionieren. Bedag sucht bereits einen Nachfolger.

Seit 30 Jahren ist Peter Schmutz Teil des Berner IT-Dienstleisters Bedag Informatik. Zwischen 1998 und 2010 leitete er das Unternehmen als Geschäftsführer - seitdem als CEO. Nun lässt er sich frühpensionieren, wie Inside Channels berichtet.
Künftig werde Schmutz sich "einem Leben ausserhalb der Arbeit" widmen, schreibt das Nachrichtenportal. Er freue sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys und seine Familie zu haben.
Schmutz bleibt noch bis September im Unternehmen. Danach macht er Platz für seinen Nachfolger. Wer das sein wird, steht noch nicht fest. Ein entsprechendes Stelleninserat veröffentlichte das Unternehmen auf seiner Website.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Artificialy bestimmt neuen CEO

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind
