100 Mitarbeiter sollen an Apples iWatch arbeiten
Apple soll bereits ein grosses Team mit der Arbeit an der iWatch betraut haben. Ein Kleincomputer als Uhr könnte dem Unternehmen zu neuem Schwung verhelfen.
Die Gerüchte um eine iWatch von Apple verdichten sich. Wie Bloomberg berichtet, hat Apple bereits rund 100 Spezialisten mit der Arbeit an dem Kleincomputer als Uhr betraut. Das Team aus Designern, Entwicklern, Managern und Marketing-Experten sei über die letzten Jahre ständig gewachsen. Die Grösse des Teams weist laut Bloomberg darauf hin, dass Apple über die Experimentalphase der Entwicklung hinaus ist.
Apple-CEO Tim Cook steht derzeit unter dem Druck der Aktionäre, ein neues, innovatives Produkt vorzustellen. Laut Bloomberg hat die Aktie seit September mehr als 30 Prozent an Wert verloren. Eine iWatch könnte Apples Portfolio erweitern und die Zweifel der Aktionäre beseitigen. Apple wollte zu den Gerüchten keine Stellung beziehen, zitiert Bloomberg diverse Analysten.

SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden

Ein Gourmet im Fast-Food-Restaurant

Convotis besetzt CEO-Position neu

NTT Data ernennt neuen Sales Director in der Schweiz

Infomaniak rät seinen Kunden, ihr Passwort zu ändern

Update: Google muss Chrome nicht verkaufen

So entwickeln sich die Löhne der ICT-Branche

Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein

Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten
