4G/LTE: Sunrise surft schneller
Sunrise hat sein LTE-Netz aufgeschaltet: Neu sollen alle Kunden mit bis zu 100 Mbit/s im Sunrise-Mobilfunknetz surfen können.
Alle Sunrise-Kunden mit 4G/LTE-fähigen Geräten (sowohl Prepaid als auch Postpaid) sollen neu mobil mit bis zu 100 Mbit/s im Web surfen können, verspricht der Telko in einer Mitteilung. Zum Start erreicht das Unternehmen mit 4G/LTE laut eigenen Angaben über 22 Prozent seiner Kunden. Ende Oktober sollen es 50 Prozent sein. Auch für die Partnerunternehmen, sogenannte Mobile Virtual Network Operators (MVNO), sei das schnelle Internet ab sofort verfügbar, so Sunrise.
Laut Sunrise haben folgende Regionen eine 4G/LTE-Abdeckung: Baar, Basel Stadt, Bern, Binningen, Birsfelden, Cham, Chur Stadt, Flims, Genf, Glatttal, Laax, Lausanne, Limmattal, Luzern, Morges, Muttenz, Préveranges, Reinach, Saas Fee, Steinhausen, Verbier, Winterthur, Zug, Zermatt, Zürich Stadt, Zürichsee und das Zürcher Oberland.
2013 stehe für Sunrise die gesamte Netzmodernisierung und der flächendeckende Rollout von HSPA+ mit bis zu 42 Mbit/s im Vordergrund, zitiert das Unternehmen seinen Chief Operating Officer (COO), Elmar Grasser.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
