770'000 digitale TV-Haushalte
Die Schweizer Kabelnetze sind im vergangenen Jahr bei allen digitalen Produkten gewachsen. Am grössten war das Wachstum beim digitalen Kabelfernsehen mit einem Plus von 29 Prozent. Auch Kabelinternet und-telefonie haben gemäss Swisscable überraschend zugelegt.
Gemäss aktuellen Erhebungen von Swisscable hat die Zahl der Haushalte mit digitalem TV-Anschluss im vergangenen Jahr um 29 Prozent auf 770'000 Haushalte zugenommen. Rund 230'000 davon schauen HDTV. Demgegenüber nahmen die analogen Kabelanschlüsse um 37'400 oder 1,3 Prozent leicht ab.
Kombi-Angebote beflügeln Kabelinternet und –telefonie
Die Zahlen im stark wachsenden Digital-TV-Markt überraschen den Wirtschaftsverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen nicht. Für den Verband sei es erfreulich, dass der Zuwachs in den gesättigten Internet- und Telefoniemärkten über den Erwartungen liege.
Im vergangenen Jahr gewannen Anbieter 5,7 Prozent oder 43'000 Kunden für das Kabelinternet. Ende 2010 verfügten 793'000 Haushalte über Kabelinternet. Die Kabeltelefonie legte um 10 Prozent oder 37'000 Neukunden zu. Als Grund für dieses Wachstum sieht Swisscable den Erfolg von schnellen Internetangeboten und attraktiven Kombi-Angeboten mit Digital-TV, Internet und Telefonie.

Frank, ein Unikat der Tierwelt

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Also halbiert seine Führungsspitze

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres

Inventx ernennt Cloud-Chef

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Geht Lernen, ohne selbst zu schreiben?

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten
