Amazon löst sich von Preis-Restriktionen
Amazon hat auf Druck des deutschen Kartellamts seine AGBs geändert. Verkäufer müssen nicht mehr ihr günstigstes Angebot auf Amazon platzieren.
Amazon hat seine Geschäftsbedingungen geändert. Verkäufer müssen nicht mehr das günstigste Angebot bei Amazon online stellen, wie das deutsche Kartellamt mitteilt. Das gleiche Angebot können sie neu günstiger auf anderen Plattformen wie etwa E-Bay, Ricardo oder im eigenen Onlineshop anbieten.
Nachdem das Kartellamt in Bonn ein Verfahren eingeleitet hatte, gab Amazon offenbar klein bei. Kartellamtspräsident Andreas Mundt begründet die Eröffnung des Verfahrens damit, dass Amazon mit der sogenannten Preisparitätsklausel gegen das allgemeine Kartellverbot verstossen könne. Für einen Teil der Händler seien die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereits geändert worden. Ob dies jedoch ausreicht für ein Einstellen des Verfahrens wird sich noch zeigen, Mundt zufolge wird dies nun geprüft.

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
