Angriff auf Facebook
Mitarbeiter von Facebook haben sich beim Besuch einer Website Malware auf ihren Rechnern eingefangen.
Hacker machen auch vor Facebook nicht Halt: Wie das soziale Netzwerk am Freitag mitgeteilt hat, sind eigene Mitarbeiter Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Vorfall habe sich im Januar ereignet. Es gebe jedoch keine Hinweise, dass Nutzerdaten betroffen seien, so Facebook.
Eine "Handvoll Mitarbeiter" habe ihre Rechner beim Besuch einer Website für mobile Entwickler infiziert. Dies, obwohl die Rechner mit den neuesten Patches und aktueller Anti-Viren-Software ausgestattet gewesen seien. Es habe sich bei dem Angriff um eine ausgeklügelte Attacke gehandelt, schreibt Facebook weiter.
Lücke inzwischen geschlossen
Die Java-Sicherheitslücke, die den Angriff möglich gemacht habe, sei am 1. Februar von Oracle geschlossen worden. Neben Oracle habe Facebook zudem die Behörden eingeschaltet, unter anderem das FBI, wie Bloomberg berichtet.
Facebook sei nicht das einzige Unternehmen, das Opfer dieses Angriffs gewesen sei – das soziale Netzwerk tauscht nach eigenen Angaben Informationen mit den anderen betroffenen Unternehmen aus.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit
