Angriff auf Facebook
Mitarbeiter von Facebook haben sich beim Besuch einer Website Malware auf ihren Rechnern eingefangen.
Hacker machen auch vor Facebook nicht Halt: Wie das soziale Netzwerk am Freitag mitgeteilt hat, sind eigene Mitarbeiter Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Vorfall habe sich im Januar ereignet. Es gebe jedoch keine Hinweise, dass Nutzerdaten betroffen seien, so Facebook.
Eine "Handvoll Mitarbeiter" habe ihre Rechner beim Besuch einer Website für mobile Entwickler infiziert. Dies, obwohl die Rechner mit den neuesten Patches und aktueller Anti-Viren-Software ausgestattet gewesen seien. Es habe sich bei dem Angriff um eine ausgeklügelte Attacke gehandelt, schreibt Facebook weiter.
Lücke inzwischen geschlossen
Die Java-Sicherheitslücke, die den Angriff möglich gemacht habe, sei am 1. Februar von Oracle geschlossen worden. Neben Oracle habe Facebook zudem die Behörden eingeschaltet, unter anderem das FBI, wie Bloomberg berichtet.
Facebook sei nicht das einzige Unternehmen, das Opfer dieses Angriffs gewesen sei – das soziale Netzwerk tauscht nach eigenen Angaben Informationen mit den anderen betroffenen Unternehmen aus.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools