Apple verabschiedet sich von EPEAT-Zertifizierung
Apple verzichtet in Zukunft auf das EPEAT-Umweltzertifikat. Das Unternehmen wird bereits nicht mehr in der Datenbank von EPEAT gelistet.
Apple hat seine Beteiligung an der EPEAT-Zertifizierung zurückgezogen, wie Heise.de berichtet. In der Datenbank der Organisation werde das Unternehmen bereits nicht mehr gelistet. Auch in den aktuellen Produktberichten von Apple fehle das Umwelt-Label.
Zu den Prüfkriterien der EPEAT gehören unter anderem die verwendeten Materialien, Lebensdauer, Energieverbrauch und Verpackung eines Produkts. Apple hat den Rückzug bisher nicht kommentiert. Laut einem Bericht des Wall Street Journal erfüllt das Design des Retina-Macbooks die Anforderungen der EPEAT nicht, da der Akku mit dem Gehäuse verklebt ist, was eine Reparatur erschwert.

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
