Apple vs. Samsung: Richterin hofft auf Vergleich
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung tobt unerbittlich. Die zuständige Richterin Lucy Koh hat die beiden Parteien nun dazu aufgefordert, ihren Streit aussergerichtlich beizulegen.
Samsung soll Patente auf iPhone und iPad kopiert haben, sagt Apple. Diese seien sowieso ungültig, kontert Samsung. Ein Ende des Streits, der seit rund drei Jahren andauert, ist nicht absehbar. Die zuständige Richterin Lucy Koh hat nun genug: Samsung und Apple sollen ihre Auseinandersetzung aussergerichtlich in einem Vergleich beilegen, bittet sie die Konzerne - "die Zeit für einen Frieden ist reif."
Der Patentprozess birge für beide Parteien erhebliche Risiken, soll Koh laut Reuters gesagt haben, ohne darauf näher einzugehen. Ob die Aufforderung zu Friedensgesprächen auch umgesetzt wird, ist fraglich. Koh forderte die Streithähne nämlich bereits im April zum Dialog auf. Dieser fand danach zwar auch statt, allerdings ohne fruchtbares Ergebnis.
Vor Gericht versucht Samsung, die Bedeutung angeblich verletzter Apple-Patente runterzuspielen. Samsung habe schon Monate vor der Präsentation des ersten iPads begonnen, an seinen Tablets zu arbeiten. Zu sagen, Samsung habe das iPad kopiert, sei also falsch.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Fenaco steigt bei Quickline ein
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren