Patentgeschichte des Tages
Apple will von Samsung 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz
Apple macht Samsung verantwortlich für Milliardenschäden.
Laut dem Blog FOSS Patents fordert Apple von Samsung 2,525 Milliarden Dollar Schadenersatz. Die Summe errechne sich aus Lizenzgebühren für diverse Patente in den Bereichen Design und Technik. Samsung habe mit der Verletzung von geistigem Eigentum Milliardengewinne erwirtschaftet und Apple grossen Schaden zugefügt, heisst es in Apples Klageschrift. Der Prozess soll kommenden Montag in Kalifornien beginnen.
Die beiden Unternehmen hatten im Mai bereits versucht, sich aussergerichtlich zu einigen. Die Gespräche scheiterten aber kläglich.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Ralph Urech im RZ-Podium
Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen
Uhr
Webcode
sXAsehWc