Primesense
Apple zeigt Interesse an Kinect-Hersteller
Der Kinect-Hersteller, dessen Technologie in der Xbox 360 steckt, hat offenbar Apples Interesse geweckt. Das Unternehmen soll 280 Millionen US-Dollar für eine Übernahme angeboten haben.
(Quelle: Primesense)
(Quelle: Primesense)
Apple ist einem Bericht von The Verge zufolge an der israelischen Firma Primesense interessiert. Offenbar habe Apple 280 Millionen US-Dollar für eine Übernahme angeboten. Primesense gilt als Spezialist für 3D-Sensor-Technologien und ist vor allem als Hersteller des Kinect-Bewegungssensors, der in Microsofts Spielkonsole Xbox 360 steckt, bekannt.
Die Technologien von Primesense werden laut Bericht weltweit in mehr als 20 Millionen Geräten eingesetzt. Dazu gehören auch Sensoren, die sowohl für Smartphones als auch für Tablets verwendet werden können.
Farbwechselnde "Davinci"
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Uhr
Cloud-Speicherlösungen
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
Uhr
Postulatsbericht "Digitale Souveränität der Schweiz"
Bundesrat ergreift Massnahmen für mehr digitale Souveränität
Uhr
Datenschützer warnen vor Alternativen
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Uhr
Digistealer
Infostealer greift unbemerkt Daten auf MacOS ab
Uhr
Nach Übernahme
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Uhr
Lyu Jae-cheol
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Uhr
"Amol so, amol so"
Darüber sprechen also die Tiroler
Uhr
Am 20. Januar 2026
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Uhr
Wettkampf auf dem virtuellen Hockenheimring
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Uhr
Webcode
HHzqta7F