Primesense
Apple zeigt Interesse an Kinect-Hersteller
Der Kinect-Hersteller, dessen Technologie in der Xbox 360 steckt, hat offenbar Apples Interesse geweckt. Das Unternehmen soll 280 Millionen US-Dollar für eine Übernahme angeboten haben.

(Quelle: Primesense)
(Quelle: Primesense)
Apple ist einem Bericht von The Verge zufolge an der israelischen Firma Primesense interessiert. Offenbar habe Apple 280 Millionen US-Dollar für eine Übernahme angeboten. Primesense gilt als Spezialist für 3D-Sensor-Technologien und ist vor allem als Hersteller des Kinect-Bewegungssensors, der in Microsofts Spielkonsole Xbox 360 steckt, bekannt.
Die Technologien von Primesense werden laut Bericht weltweit in mehr als 20 Millionen Geräten eingesetzt. Dazu gehören auch Sensoren, die sowohl für Smartphones als auch für Tablets verwendet werden können.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Neues Büro in Solothurn
UMB bündelt drei Standorte
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Wenn Hohlbirnen die Macht ergreifen
Klugheit schützt vor Dummheit nicht
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Schweizer Markt für IT-Systemintegration
Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Roland Sager
Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
Uhr
Webcode
HHzqta7F