Asus erzielt Rekordergebnis - dank Nexus 7
Das taiwanische Unternehmen Asustek trotzt dem lahmenden PC-Markt und erzielt im dritten Geschäftsquartal 2012 ein Rekordergebnis.
Asustek (Asus) hat sein drittes Geschäftsquartal 2012 positiv abgeschlossen. Der taiwanische Konzern konnte seinen Umsatz um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD) steigern. Umgerechnet sind das rund 3,5 Milliarden Schweizer Franken. Der Reingewinn beläuft sich auf 6,7 Milliarden NTD. Dies ist ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Asus profitierte vor allem vom Nexus-7-Tablet. Dieses wurde gemeinsam mit Google entwickelt und im Rahmen der Nexus-Linie verkauft. Laut Schätzungen des Wall Street Journals (WSJ) ist das Gerät, das seit Juli auf dem Markt ist, rund 2,1 Millionen Mal abgesetzt worden.
5 Millionen Notebooks hat Asus laut WSJ verkaufen können, rund 14 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Absatz von Tablets sei gar von 800'000 auf 2,3 Millionen Geräte hochgeschnellt.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Eine Zeitreise mit Harry Potter
