Batterieanzeige des neuen iPads "lügt"
Wenn das neue iPad einen vollen Akku anzeigt, heisst das nicht zwingend, dass er auch tatsächlich voll geladen ist.
Ja, das neue iPad kann anscheinend seine Besitzer täuschen: Wie Pressetext berichtet, hat Displaymate beim Testen des neuen iPads festgestellt, dass die Batterieanzeige beim Aufladen keine korrekten Angaben über den Ladezustand der Batterie liefert.
1,2 Stunden Akkuzeit verloren
Die Anzeige gebe zu schnell an, bereits voll geladen zu sein. Bei Displaymate habe man nun die Differenz zwischen realer Ladung und Anzeige nachgemessen. Nun ist klar: Wer sein Apple-Tablet aussteckt, sobald die Anzeige auf 100 Prozent steht, verliert 1,2 Stunden Betriebszeit. Es scheine daher, als ob das iPad trotz "100 Prozent"-Anzeige noch weiter lade.
Dieses Problem dürfte mit einem Firmwareupdate beseitigt werden, heisst es weiter.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini