Blackberry baut Stellen ab
250 Blackberry-Mitarbeiter sind diese Woche entlassen worden. Die Stellen sind in einer Fabrik für Produkttests und -entwicklung in Ontario gestrichen worden.
Nachdem Blackberry im letzten Jahr bereits Tausende von Stellen gestrichen hat, sind nun erneut 250 Mitarbeiter entlassen worden. Dies ist laut Reuters von einer Blackberry-Sprecherin bestätigt worden. Betroffen sind Angestellte in einer Testfabrik in Ontario, Kanada.
Diese Entlassungen seien der nächste Schritt im Bemühen dem Unternehmen zur Kehrtwende zu verhelfen, wird die Sprecherin weiter zitiert. Blackberry CEO Thorsten Heins bittet derweil die Aktionäre um Geduld. Man befände sich Mitten in einem "komplexen Wandel". Laut eigenen Angaben arbeiten weltweit knapp 13'000 Angestellte für das kanadische Telekommunikationsunternehmen.
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Darüber sprechen also die Tiroler
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Bundesrat ergreift Massnahmen für mehr digitale Souveränität
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
Infostealer greift unbemerkt Daten auf MacOS ab