Blackberry-Chef Thorsten Heins muss gehen
Das kanadische Unternehmen Blackberry erhält eine Finanzspritze von einer Milliarde US-Dollar und soll vorerst nicht verkauft werden. Ausserdem wird CEO Thorsten Heins innert den nächsten zwei Wochen zurücktreten.
Blackberry wird doch nicht verkauft – zumindest vorerst. Stattdessen erhält das Unternehmen einen Zustupf von einer Milliarde US-Dollar von Fairfax und anderen Investoren. Die Transaktion soll bereits in zwei Wochen abgeschlossen sein, wie Blackberry in einer Medienmitteilung bekannt gibt.
Zudem wird Blackberry-CEO Thorsten Heins das Unternehmen verlassen. Der seit 2012 als CEO tätige deutsche Manager soll bei Abschluss der Transaktion von John Chen ersetzt werden. Der Software-Spezialist Chen werde Blackberry interimistisch leiten, bis die Nachfolge geklärt sei, so die Mitteilung weiter.
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen