Blackberry lanciert Cloud-Dienst
Das kanadische Unternehmen Blackberry lanciert einen Cloud-Dienst. Der Service für End- und Unternehmenskunden soll das BYOD-Management vereinfachen.
Blackberry hat im Rahmen des Gartner Symposiums ITxpo einen neuen Cloud Service angekündigt. Der Service richte sich an Unternehmens- sowie Endkunden. Damit will der Anbieter die Unternehmensmobilität vereinfachen. Vor allem aber soll das BYOD-Management vereinfacht werden, so der Hersteller. Dabei werde die Kommunikation zwischen den privaten Geräten (BYOD) und den vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Geräten vereinfacht.
Über die webbasierte Anwendung sollen Administratoren die verschienen Endgeräte managen können, unabhängig davon, auf welchem Betriebssystem diese laufen. So können zum Beispiel die Sicherheitseinstellungen eingerichtet werden. Ausserdem bestünde die Möglichkeit, einen Katalog an "vertrauten" Apps zu erstellen oder verschiedene Gruppen für die Chat- oder E-Mail-Kommunikation einzurichten.

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Proton verklagt Apple in den USA

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Akros beruft neuen CEO

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt
