Cisco schliesst Übernahme von Insieme Networks ab
Cisco hat die Übernahme von Insieme Networks abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt Produkte für Application-zentrierte-Infrastrukturen und ist nun Teil von Ciscos gleichnamiger Strategie.
Cisco hat gestern bekanntgegeben, die Übernahme des privat geführten Unternehmens Insieme Networks abgeschlossen zu haben. Die Firma ist im kalifornischen San José ansässig und entwickelt Datacenter-Produkte für sogenannte "Application-zentrierte-Infrastrukturen". Dabei handelt es sich um einen neuen, ganzheitlichen Ansatz der Netzwerkarchitektur, der Software-Flexibilität und Skalierbarkeit der Hardware-Performance verspricht.
Cisco kündigte Anfang November den Application-Centri-Infrastructure-(ACI)-Ansatz als offenes Partnerökosystem an, das Kunden eine neuartige Datacenter-Networking-Verwaltung ermöglichen soll. Die zentrale Idee von ACI ist Cisco zufolge ein Echtzeit-Controller, der Einblick ins Netzwerk gibt und mit einer verbesserten Steuerung des Datenverkehrs die Einhaltung der SLAs erleichtert.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile
