Cisco schliesst Übernahme von Sourcefire ab
Cisco hat die Übernahme von Sourcefire abgeschlossen. Damit erweitert der Netzwerkspezialist sein Sortiment um Advanced-Threat-Protection-Lösungen. Die Akquisition kostet Cisco wie angekündigt rund 2,7 Milliarden Dollar.
Netzwerkspezialist Cisco hat gestern die erfolgreiche Übernahme von Sourcefire verkündet. Bereits im Juli einigten sich beide Unternehmen und legten den Kaufpreis auf rund 2,7 Milliarden Dollar fest.
Wie Cisco mitteilt, wechseln alle Mitarbeiter von Sourcefire mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion zur Cisco Security Group unter der Leitung von Senior Vice President Christopher Young. Der bisherige Chief Technology Officer und Gründer von Sourcefire, Martin Roesch, wird Vice President und Chief Architect der Cisco Security Group und berichtet direkt an Young.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
