Dell-Aktie scheidet aus Nasdaq aus
Michael Dell konnte nach monatelangem Tauziehen mit Grossinvestor Carl Icahn gestern das von ihm gegründete Unternehmen wieder in seinen Besitz bringen. Als nächsten Schritt plant Dell nun einen Umbau seiner Firma.

Dell gehört wieder Dell. Michael Dell konnte gestern gemäss SDA nach monatelangem Hin und Her die von ihm gegründete Firma Dell für 24,9 Milliarden Dollar erwerben. Damit scheidet die Aktie des Konzerns nach 25 Jahren aus der Technologiebörse Nasdaq aus.
Dell habe am Unternehmenssitz im texanischen Round Rock verkündet: "Für Dell beginnt ein aufregendes neues Kapital als privat gehaltenes Unternehmen". Nun wolle er das 110'000-Mitarbeiter starke Unternehmen durch einen Umbau fit für den PC-Markt machen.
Michael Dell beabsichtigt gemäss SDA das Dienstleistungsgeschäft zu erweitern und in Wachstumsbereiche zu investieren wie die IT für das Gesundheitswesen. Parallel wolle Dell aber auch weiterhin PCs an den Mann bringen: "Nur weil ich mit dem Fahrrad fahre, bedeutet das nicht, dass ich nicht manchmal das Flugzeug nehme", habe Michael Dell kürzlich in einen Interview verlauten lassen.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile
