Dell-Übernahme offiziell bestätigt
Die Gerüchte um eine Übernahme von Dell durch den Firmengründer Michael Dell wurden heute offiziell bestätigt. Zusammen mit Silver Lake und Microsoft kauft Michael Dell das Unternehmen für 24,4 Milliarden Dollar.
Der Computerhersteller Dell hat die Gerüchte um eine Übernahme durch den gleichnamigen Gründer bestätigt. Michael Dell legt für das Unternehmen zusammen mit dem Finanzinvestor Silver Lake 24,4 Milliarden US-Dollar hin. Neben diversen Investmentfonds beteiligt sich auch Microsoft mit einem Darlehen von 2 Milliarden Dollar am Kauf.
Michael Dell, der CEO bleiben wird, soll laut Mitteilung künftig einen signifikanten Aktienanteil am Unternehmen haben. Mit der Übernahme erlangt Michael Dell wieder die Mehrheit an Dell und nimmt das Unternehmen von der Börse. Mit diesem Schritt wird Dell den Druck der Aktionäre los und kann sich auf einen Umbau von Dell konzentrieren.
Der Verwaltungsrat hat dem Kauf bereits zugestimmt, die Entscheidung liegt nun bei den Aktionären. Diese sollen laut Mitteilung 13,65 Dollar je Aktie erhalten.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
