Doodle: Premium-Dienste neu strukturiert
Genau wie der kostenfreie Basisdienst von Doodle möchte das Unternehmen auch das Premium-Angebot laufend weiter entwickeln und den Bedürfnissen der Nutzer anpassen. Aus diesem Grund hat Doodle seinen Bezahldienst jetzt stark vereinfacht.
Bislang gab es verschiedene Lösungen für Firmen oder Privatpersonen mit einzeln Paketen, welche hinzugebucht werden konnten. Nun soll ein Angebot unter dem einheitlichen Namen Premium Doodle für klare Verhältnisse sorgen.
Das neue Premium Doodle umfasst die gesamte Leistungspalette inklusive aller verfügbaren Extras. Doodle möchte Fairnes beim Preis schaffen: Wer das Premium Doodle alleine nütze oder sich den Account mit wenigen Leuten teile, zahle wenig – grosse Unternehmen mit vielen Mitarbeitern entsprechend mehr.
Das neue Premium Doodle biete eine selbstgestaltete, werbefreie Plattform, SSL-Verschlüsselung sowie alle bisher verfügbaren Premiumfunktionen wie Reminder und verbindliche Anmeldungen. Business-Kunden erhalten zusätzlich eine eigene Doodle-URL. Ausserdem sollen bei Premium Doodle eine unbegrenzte Anzahl von Umfragen und Teilnehmern, Zugriff auf die Mobilversion und alle Optionen zur Kalenderintegration zur Verfügung stehen.
Die neue Jahresgebühr richtet sich nach der Anzahl der Nutzer mit bis zu 1000 Personen. Speziallösungen für grössere Organisationen sind auf Anfrage erhältlich. Die bereits bestehenden Abos sind noch die ganze Laufzeit gültig und bei einem Upgrade wird der volle Restbetrag auf das neue Abo angerechnet. Der Gratisdienst bleibt von diesen Änderungen unberührt.

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Darth Vader als Masterclass-Instruktor
