E-Fon will abhörsichere Telefonie anbieten
Seit der Snowden-Affäre steigt das Bedürfnis nach mehr Sicherheit in der Kommunikation. Das haben auch die Hersteller erkannt. E-Fon bietet ab September abhörsicheres Telefonieren an.
Der VoIP-Anbieter E-Fon bietet ab September eine Verschlüsselung für VoIP-Gespräche an. Die Pro-Secure-Lösung von E-Fon soll Benutzer im In- wie im Ausland vor dem Abhören schützen, teilte E-Fon mit. Die Lösung soll sich insbesondere dann auszahlen, wenn Datenverbindungen unzureichend gesichert sind, wie etwa bei der Nutzung öffentlicher Hot Spots.
Um Pro Secure einzusetzen muss das entsprechende Gerät umkonfiguriert werden. Dafür benutzt E-Fon ein Verschlüsselungsverfahren. Auch auf Mobiltelefonen kann die Pro Secure verwendet werden. Hierfür bietet E-Fon die App Groundwire an.
E-Fon verlangt für das sichere Telefonieren vier Franken pro Monat.

Cybersecurity neu gedacht

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Vom Schweizer VoIP-Pionier zum international tätigen Telefonieprovider

Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025

" Schweizer Partner profitieren von individueller technischer Unterstützung"

Zuschauen, wie Sterne entstehen

Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
