Ein Drittel mehr Gewinn für Huawei
Huawei weist für das vergangene Jahr 2,5 Milliarden US-Dollar Gewinn aus. Das läge auch einer schlanken Administratin, glaubt Finanzchefin Cathy Meng.

ICT-Konzern Huawei hat gemäss vorläufigen Zahlen im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 8 Prozent auf 35,4 Milliarden US-Dollar gesteigert.
Am Heimatmarkt setzte Huawei 11,8 Milliarden Dollar um, in der Asia-Pazifik-Region 6 Milliarden und in EMEA 12,4 Milliarden Dollar. Der amerikanische Kontinent trug 5 Milliarden Dollar bei.
Der Gesamtgewinn stieg um ein Drittel auf 2,5 Milliarden Dollar.
Fast 5 Milliarden Dollar für Entwicklung
Auf der anderen Seite habe das Unternehmen 4,8 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung investiert, was gut 13 Prozent des jährlichen Umsatzes entspreche. Finanzchefin Cathy Meng führt das Wachstum unter anderem darauf zurück, dass der Konzern versucht habe, seine Administration klein zu halten. Darüber hinaus habe Huawei die Umstrukturierung seines Managements fortgesetzt.
Meng schätzt, dass Huawei dieses Jahr zwischen 10 und 12 Prozent wachsen werde. Die genauen Zahlen will das Unternehmen im April publizieren.

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

BFH lanciert Studiengang "Digital Government"

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Chief Innovation and AI Officer verlässt Ringier
