Keine fairen Arbeitsbedingungen
Ex-Mitarbeiter klagen gegen Apple
Die Taschen von Angestellten von Apple Stores werden bei Schichtende kontrolliert. Für die Wartezeiten werden die Mitarbeiter aber nicht vergütet. Nun haben sie in den USA eine Sammelklage eingereicht.
Ehemalige Angestellte der Apple Stores in New York und Los Angeles haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Wie Gigaom berichtet, hätten sie pro Schicht bis zu einer halben Stunde warten müssen und seien dafür nicht bezahlt worden. Dadurch seien den Angestellten etwa 1'500 US-Dollar pro Jahr nicht vergütet worden.
Die Wartezeit entsteht, weil die Taschen der Mitarbeiter auf gestohlene Waren durchsucht werden. Vor allem zu Schichtende seien die Wartezeiten besonders lang, schreibt Gigaom.
Nach Übernahme
Update: U-Blox gibt neue CEOs bekannt
Uhr
"Amol so, amol so"
Darüber sprechen also die Tiroler
Uhr
Wettkampf auf dem virtuellen Hockenheimring
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Uhr
Datenschützer warnen vor Alternativen
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Uhr
Partnerschaft
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum
Uhr
Kundschaft aus dem E-Gov-Bereich
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss
Uhr
Lyu Jae-cheol
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Uhr
Farbwechselnde "Davinci"
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Uhr
Am 20. Januar 2026
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Uhr
Cloud-Speicherlösungen
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
Uhr
Webcode
gEQB7i2d