Keine fairen Arbeitsbedingungen
Ex-Mitarbeiter klagen gegen Apple
Die Taschen von Angestellten von Apple Stores werden bei Schichtende kontrolliert. Für die Wartezeiten werden die Mitarbeiter aber nicht vergütet. Nun haben sie in den USA eine Sammelklage eingereicht.

Ehemalige Angestellte der Apple Stores in New York und Los Angeles haben eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Wie Gigaom berichtet, hätten sie pro Schicht bis zu einer halben Stunde warten müssen und seien dafür nicht bezahlt worden. Dadurch seien den Angestellten etwa 1'500 US-Dollar pro Jahr nicht vergütet worden.
Die Wartezeit entsteht, weil die Taschen der Mitarbeiter auf gestohlene Waren durchsucht werden. Vor allem zu Schichtende seien die Wartezeiten besonders lang, schreibt Gigaom.

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Für KI, Quantencomputing und mehr
NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

AWS Summit Zurich 2025
So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
Uhr

Kenneth Ong
Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

Befristete Ausnahmebewilligung
Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
Uhr
Webcode
gEQB7i2d