Foxconn baut neuen Standort für Apple-Produkte
Foxconn investiert 210 Millionen US-Dollar in den Bau einer weiteren Fabrik für die Herstellung von Apple-Produkten.
Foxconn baut in der chinesischen Provinz Jiangsu einen neuen Standort für Apple-Produkte, wie Chinadaily.com berichtet. Die neue Fabrik soll 210 Millionen US-Dollar kosten.
Der Standort werde auf einer Fläche von 40'000 Quadratmetern zu stehen kommen und 35'800 Arbeitern Platz bieten, die ausschliesslich Apple-Produkte produzieren sollen. Welche Produkte das sein werden, ist unklar.
Foxconn kommt seit einer Serie von Selbstmorden einiger Mitarbeiter nicht mehr aus der Kritik. Apple gab deshalb vor kurzem eine Prüfung der Arbeitsumstände durch die Fair Labor Association in Auftrag, die zum Schluss kam, dass es in den Foxconn-Fabriken zu Arbeitsrechtsverstössen wie unbezahlten Überstunden kommt. In Bezug auf die neue Fabrik bleibt daher zu hoffen, dass sich die Fläche des Standortes auf mehrere Stockwerke verteilen wird, ansonsten dürfte es für die Arbeiter ziemlich eng werden.
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen