Fritz & Macziol vertreibt NEXThink V3
Fritz & Macziol hat die Software NEXThink V3 des Lausanner Unternehmens NEXThink in sein Portfolio aufgenommen.
Die Schweizer Niederlassung von Fritz & Macziol und das Lausanner Software-Unternehmen NEXThink sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen.
Fritz & Macziol nimmt ab sofort das Desktop-Monitoring-Tool NEXThink V3 des Spin-offs der EPF Lausanne in sein Portfolio auf. NEXThink V3 ermöglicht die Echtzeitüberwachung sämtlicher Vorgänge an IT-Arbeitsplätzen. Mit der Software können Desktop-Administratoren Auffälligkeiten an IT-Arbeitsplätzen erkennen und mögliche Ursachen diagnostizieren.
CEO von Fritz & Macziol Schweiz Roger Eder sieht für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten beim Desktop-Monitoring: "Mit NEXThink V3 können zum Beispiel im Gegensatz zu herkömmlichen Tools Sicherheitslücken sofort erkannt werden, da alle historischen Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Es gibt derzeit nichts Vergleichbares im Markt und deshalb ist NEXThink V3 eine ideale Ergänzung unseres Produktangebots."

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
