Fujitsu sucht Käufer für Halbleitersparte
Fujitsu sucht einen Käufer für sein Halbleiter-Geschäft. Eine Schweizer Bank soll nun helfen.

Fujitsu sucht einen Käufer für sein Halbleitergeschäft. Der japanische IT-Konzern leide unter rückläufiger Nachfrage nach seinen Halbleiterprodukten für die TV-Panelproduktion, berichtet Bloomberg. Die Abnehmer von Fujitsus Produkten, Japans TV-Produzenten, mussten im Wettbewerb mit koreanischen Konkurrenten zuletzt hohe Verluste einstecken.
Analysten schätzen den Wert der Halbleitersparte, inklusive Patente, auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar. Da es sich um einen reifen Markt handle, dürfte es Fujitsu jedoch schwer sein, Käufer oder Partner zu finden.
Fujitsu soll deshalb die UBS damit beauftragt haben, einen Käufer seine Halbleitersparte zu finden, schreibt Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen. Die Informanten wollten geheim bleiben, da es sich um einen nicht öffentlichen Entscheid handle. Fujitsu sagte gegenüber der Nachrichtenagentur, dass noch kein Entscheid gefällt worden sei.
Die UBS wollte sich zu dem Fall gegenüber Bloomberg vorerst nicht äussern.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
