G8-Gipfel 2011: Internet im Fokus
Die grössten Industrienationen wollen am diesjährigen G8-Gipfel unter französischem Vorsitz das Internet zu einem zentralen Thema der Runde machen.

Das Internet wird zu einem zentralen Thema des diesjährigen G8-Gipfels in Frankreich. Nahezu alle Wirtschaftsbereiche seien inzwischen auf das Internet angewiesen, erklärte Frankreichs Premierminister François Fillon den Entscheid, wie deutsche Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur dpa melden.
Gegenüber der Nachrichtenagentur äusserte sich der französische Premierminister François Fillon wie folgt zum Thema: "Die digitale Wirtschaft ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden, der Arbeitsplätze schafft und Zugang zu Kultur und Bildung bietet."
Fragen wie die des geistigen Eigentums oder der Besteuerung digitaler Dienstleistungen müssten gemeinsam gelöst werden, da man wirtschaftlich immer mehr vom Internet abhängig sei.
"Das bedeutet auch, sich mit Datenschutz, Nutzerrechten und Cyberkriminalität zu beschäftigen", sagte Fillon weiter.

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
