Vertrieb über Partner-Netzwerk
Gerücht: IBM lanciert eigenen Cloud-Dienst
IBM ist als IT-Dienstleister zwar stark aufgestellt, spielt im Geschäft mit Cloud-Services aber nur zweite Geige. Dies soll sich schon bald ändern, sagt das Wall Street Journal.
Laut Informationen des Wall Street Journals will IBM mit einem Cloud-Dienst Kunden von Amazon, Google und Salesforce in die eigenen Reihen locken. Das Angebot soll auf das "midsize business" abzielen. Mehr werde IBM am nächsten Mittwoch verraten, schreibt das Wall Street Journal.
Die neuen Cloud-Dienste sollen über das weltweite Partner-Netzwerk von IBM vertrieben werden, so die Zeitung. IBM hat das Gerücht nicht bestätigt.

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr
Webcode
faQa3zjM