Google streicht Weihnachten
Beim Update auf die neue Android-Version 4.2 ging der Monat Dezember verloren. Dieser Bug betrifft jedoch nur die Personen-App.
In der aktuellen Android-Version 4.2 (Jelly Bean) hat Google den Monat Dezember vergessen, wie Futurezone berichtet. Dieser Bug finde sich in der Personen-App, wo die Kontakte verwaltet werden. Will man in der standardmässig vorinstallierten Android-App einen Geburtstag oder eine Veranstaltung in der Kalendereinstellung eintragen, folge derzeit auf den November direkt der Januar.
Der Software-Fehler beschränke sich jedoch nur auf diese App. In der normalen Kalender-App ist der Monat Dezember nach wie vor vorhanden. Dieser Bug tritt sowohl bei Smartphones als auch bei Tablets mit der aktuellen Jelly-Bean-Version 4.2 auf. Bereits vor einigen Tagen wurde der Fehler laut Futurezone an Google gemeldet. Wann der Dezember wieder verfügbar sein wird, ist unklar.

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Isolutions bekommt neuen CEO

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Die Post testet einen Roboterhund

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
