Historisch
Happy Birthday GSM!
Das 2G-Netz der Schweiz feiert sein 20-jähriges Bestehen. Ein kurzer Rückblick.
Am 1. März 1993, vor genau 20 Jahren, wurde das erste digitale Mobilfunknetz der Schweiz geboren und von Swisscom in Betrieb genommen.
Nach dem analogen Natel A, B und C Netz bot das GSM-Netz neue Möglichkeiten und legte den Grundstein für die schnelle Entwicklung im Mobilfunkmarkt. So ermöglichte es erstmals SMS, Datenkommunikation und auch die Nutzung des Handys im Ausland.
Ende 1993 nutzten rund 140'000 Kunden das neue Netz, das zunächst in den Ballungszentren und entlang der Hauptverkehrswege verfügbar war.
Das GSM-Netz (2G) wird heute noch immer betrieben.
Thomas Sauer im Podium Arbeitsplatz-IT
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
SD-Serie und Pro C5400
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Cisco 360
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Webcode
HPjXtVMv