Hostpoint setzt mehr als 10 Millionen Franken um
Hostpoint aus Rapperswil hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals mehr als 10 Millionen Franken Umsatz erzielt. Das sei ein neuer Rekord, sagt der Webhoster.
Der Webhoster Hostpoint konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um rund 10,5 Prozent auf 10,5 Millionen Franken steigern. Per Ende 2013 führte Hostpoint laut eigenen Angaben 180'000 Webseiten und 210’000 Domainnamen. Im November 2013 erhielt Hostpoint zudem den Status als ICANN-akkreditierter Registrar.
In seiner Medienmitteilung betont Hostpoint, dass sämtliche Kundendaten auf eigenen Servern in der Schweiz gespeichert würden. Auch alle Dienstleistungen (unter anderem Support, Entwicklung und Administration) werden laut dem Hoster in der Schweiz erbracht.
Hostpoint beschäftigt 36 festangestellte Mitarbeiter (plus 6 gegenüber dem Vorjahr) in seinen Büros in Rapperswil-Jona. In den letzten 18 Monaten habe man 2,8 Millionen Franken in den Ausbau der Infrastruktur investiert, die ausschliesslich in der Schweiz betrieben werde.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
