HP ehrt Baggenstos
HP hat den Systemintegrator Baggenstos mit dem HP Value Computing Recognition Award ausgezeichnet. Drei Zertifizierungen und zwei Grosskundenprojekte verhalfen der Firma zum Spitzenplatz.


Mit einer Auszeichnung und drei neuen Zertifizierungen von HP hat der Walliseller Systemintegrator Baggenstos diese Woche Grund zur Freude. Baggenstos wurde mit dem HP Value Computing Recognition Award ausgezeichnet. Baggenstos zeigt sich stolz, dass das Engagement für HP gewürdigt wurde, wie Sales-Direktor Othmar Frey in einer Medienmitteilung festhält. Frey ist überzeugt, dass zwei Projekte Baggenstos zu diesem Erfolg verholfen haben. Das eine beinhaltete über 2000 Notebooks für einen Analysegeräte-Hersteller und das andere die Ausrüstung von Vögele-Shoes-Filialen mit 400 Elite Pad Tablets von HP.
Drei verdiente HP-Zertifizierungen
Die entgegengenommenen Zertifizierungen seien entscheidend für die Platzierung der Firma unter den Schweizer HP-Partnern. Baggenstos nehme einen absoluten Spitzenplatz ein, wie CEO Michael Kistler mitteilt. Um Zertifizierungen zu erhalten, hat Baggenstos hohe Anforderungen erfüllen müssen: Für den Gold Storage Spezialist etwa müssen drei Accredited Solution Experts (ASW) und zwei Master ASE ausgebildet werden. Baggenstos hat sich sogar drei Zertifizierungen verdient: Platinum (Printing and Computing Partner), Gold (Enterprise, Storage, Server und Workstation Specialist) und Silber (Networking Specialist).
Baggenstos lege grossen Wert auf eine gute Ausbildung der HP-Spezialisten. Baggenstos' Lösungen würden auf fundiertem und überprüfbarem Know-how basieren und die Kunden davon profitieren, wie Kistler weiter mitteilt.
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
