HP verknüpft Security und Big Data
HP hat auf der Grundlage von HP Arcsight und HP Autonomy IDOL neue Security-Lösungen für Big Data entwickelt. Unternehmen sollen damit Gefahren in Echtzeit feststellen und vermeiden können.
HP hat neue Security-Lösungen entwickelt, die grosse Datenmengen kontextbezogen auswerten, meldet das Unternehmen. Die Lösungen sollen die Erkennung und Vermeidung von internen und externen Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit ermöglichen.
Grundlage für die neuen HP-Security-Lösungen bilde die Integration der SIEM-Funktionen (SIEM = Security Information and Event Management) von HP Arcsight mit der Analytics-Plattform HP Autonomy IDOL. Die kombinierte Lösung erkenne automatisch Kontext, Pläne, Einstellungen und Nutzungsmuster beim Umgang mit Daten.
Gemäss HP erweitert die neue Lösung zudem das Security-Monitoring, indem sie Security-Rohdaten interpretiert. Sie verfolge und analysiere menschliche Einstellungen im Zusammenhang mit Daten, wie zum Beispiel Verhaltensmuster. Das ermögliche Unternehmen, Sicherheitsrisiken zu erkennen, die sonst unbemerkt blieben.
Während HP Autonomy Unternehmen einen Einblick in die interne und externe Datennutzung gibt, soll die neue Lösung "HP Arcsight Cloud Connector Framework" Ereignis- und Log-Daten aus Anwendungen von Cloud-Service-Providern sammeln. HP Arcsight Cloud Connector Framework arbeitet laut HP mit branchenüblichen Standard-Protokollen und bietet eine zentrale Echtzeit-Überwachung von Nutzeraktivitäten sowie von Gefahren für Anwendungen vor Ort und in der Cloud.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck