IBM baut grösstes asiatisches Rechenzentrum
IBM will bis 2016 gemeinsam mit Range Technology das bisher grösste Rechenzentrum in Asien bauen. 620'000 Quadratmeter sollen den Unternehmen aus der Region für Cloud Services zur Verfügung stehen.
IBM plant gemeinsam mit Chinas Serviceprovider Range Technology ein 620'000 Quadratmeter grosses Rechenzentrum in der chinesischen Hebei-Province zu bauen.
Für Zhou Chaonan von Range Technology wird das Rechenzentrum eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielen. Die Nachfrage nach Managed Hosting sei gross, vor allem in den Gebieten des Cloud Computing und bei Mobile Devices.
Gemäss Zahlen des Marktforschungsunternehmen IDC erreichte der chinesische Rechenzentrums-Markt 2009 ein Volumen von 667 Millionen US-Dollar. In den nächsten fünf Jahren soll dieses Auftragsvolumen auf 1,9 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Das Rechenzentrum soll bis 2016 fertig gestellt sein.

So erkennt man Fake-Angebote

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
