IBM hilft Lissabon
IBM und Lissabon arbeiten gemeinsam an einer Lösung für die Stadt. Mit BiG Data will IBM der Stadt helfen, Risiken wie zum Beispiel den Verlust von Strom zu verringern.
IBM ist eine Partnerschaft mit der Stadthalle und Feuerwehr der Stadt Lissabon eingegangen. Hiermit soll die Fähigkeit der Stadt bewiesen werden, Probleme vorauszuahnen und mögliche Auswirkungen möglicher Störungen von den Stadt-Dienstleistungen zu verringern, wie das Unternehmen mitteilt.
Als Teil des Projekts wird Big Data über mehrere Abteilungen der Stadtverwaltung und Agenturen aggregiert werden, danach analysiert und in Echtzeit mit einem Fokus auf Notfall-Management geteilt.
Die Ergebnisse des Projektes sollen der Stadt helfen Risiken aus wesentlichen Service-Unterbrechungen zu mindern, wie der Verlust von Strom, Wasser und Telefon-Service, bessere Dienstleistungen für die Bürger in Zeiten der Krise bieten. Auch die Koordination zwischen Stadt-Agenturen soll verbessert werden.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Adfinis ernennt COO und CFO
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Fenaco steigt bei Quickline ein