IBM verordnet Zwangsurlaub
Um Kosten zu senken, verordnet IBM für amerikanische Angestellte im Hardware-Bereich eine extra Woche Ferien mit geringerer Bezahlung.
Aufgrund des schlecht laufenden Hardware-Geschäfts, müssen amerikanische Angestellte eine extra Woche Urlaub nehmen. In dieser Woche bekommen sie lediglich einen Drittel ihres Gehalts. Leitende Angestellte werden für diese Woche keinen Lohn beziehen, wie ein IBM-Sprecher gegenüber Bloomberg bestätigt.
Damit will der Konzern Ausgaben senken, um dem sinkenden Absatz entgegenzuwirken. Wie Bloomberg weiter berichtet, sind die Umsätze im Hardware-Bereich im vergangenen Quartal um 12 Prozent gegenüber der Vorjahrjahresperiode gesunken. Ausserdem habe das Unternehmen im vergangenen Quartal bereits über 3000 Mitarbeiter entlassen.
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Wasabis EMEA-Partnerprogramm bekommt ein KI-Upgrade
Bundesrat ergreift Massnahmen für mehr digitale Souveränität
ADN bringt die Technical Cloud Days nach Zürich
Darüber sprechen also die Tiroler
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
Boll vertreibt Lösungen von F5 im Alps-Raum