IBM verordnet Zwangsurlaub
Um Kosten zu senken, verordnet IBM für amerikanische Angestellte im Hardware-Bereich eine extra Woche Ferien mit geringerer Bezahlung.
Aufgrund des schlecht laufenden Hardware-Geschäfts, müssen amerikanische Angestellte eine extra Woche Urlaub nehmen. In dieser Woche bekommen sie lediglich einen Drittel ihres Gehalts. Leitende Angestellte werden für diese Woche keinen Lohn beziehen, wie ein IBM-Sprecher gegenüber Bloomberg bestätigt.
Damit will der Konzern Ausgaben senken, um dem sinkenden Absatz entgegenzuwirken. Wie Bloomberg weiter berichtet, sind die Umsätze im Hardware-Bereich im vergangenen Quartal um 12 Prozent gegenüber der Vorjahrjahresperiode gesunken. Ausserdem habe das Unternehmen im vergangenen Quartal bereits über 3000 Mitarbeiter entlassen.

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

OT-Sicherheit wird Chefsache

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
