IFA: "Ich bin ein Berliner"
Die IFA-Veranstalter haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Damit bleibt die Messe für fünf weitere Jahre in Berlin.


Die IFA bleibt für fünf weitere Jahre in Berlin. Dies haben die Messegesellschaft des Landes und Veranstalter GfU (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) gestern mitgeteilt, als sie die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bekanntgaben.
Morgen wollen sie die Vereinbarung für fünf weitere Messe-Ausgaben im Roten Rathaus symbolisch unterzeichnen. Die nächste IFA in Berlin findet vom 5. bis 10. September statt. Die erste Ausgabe der Internationalen Funkausstellung fand im Jahr 1924 statt, damit ist sie eine der ältesten Industriemessen Deutschlands. Nach dem zweiten Weltkrieg wechselte der Veranstaltungsort, bis die Messe ab 1971 wieder dauerhaft nach Berlin zog.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
