IFA: "Ich bin ein Berliner"
Die IFA-Veranstalter haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Damit bleibt die Messe für fünf weitere Jahre in Berlin.
Die IFA bleibt für fünf weitere Jahre in Berlin. Dies haben die Messegesellschaft des Landes und Veranstalter GfU (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) gestern mitgeteilt, als sie die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit bekanntgaben.
Morgen wollen sie die Vereinbarung für fünf weitere Messe-Ausgaben im Roten Rathaus symbolisch unterzeichnen. Die nächste IFA in Berlin findet vom 5. bis 10. September statt. Die erste Ausgabe der Internationalen Funkausstellung fand im Jahr 1924 statt, damit ist sie eine der ältesten Industriemessen Deutschlands. Nach dem zweiten Weltkrieg wechselte der Veranstaltungsort, bis die Messe ab 1971 wieder dauerhaft nach Berlin zog.
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Bechtle bestimmt neuen CEO
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht