Intel legt MeeGo auf Eis
Da sich kein grosser Hersteller für MeeGo interessiert, setzt Intel dessen Entwicklung aus – vorübergehend, wie es heisst.
Intel will die Entwicklung seines Mobile-Betriebsystems MeeGo vorübergehend aussetzen. Grund sei ausbleibender Enthusiasmus seitens der Smartphone- und Tablet-Anbieter, wie Digitimes schreibt. Stattdessen wolle sich der Chiphersteller auf seine Hardware-Entwicklung konzentrieren, um nächstes Jahr Plattformen für Android und Windows bereitstellen zu können.
Marktbeobachter sorgen sich nun um die Aussichten des Betriebssystems, da keiner der grossen Hersteller Geräte auf Basis von MeeGo, wie beispielsweise Tablets, am Massenmarkt anbietet.
MeeGo wurde im Frühling 2010 gemeinsam mit Nokia lanciert. Dafür hatten beide Unternehmen in ein Entwicklungszentrum investiert. Allerdings machte Nokia einen Rückzieher und kooperiert seitdem mit Microsoft in der Hoffnung, mit Windows Phone 7 zu alter Grösse zurückzufinden.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar