2011 verliert der IE über 7 Prozentpunkte
Internet Explorer verliert Marktanteile an Chrome
Net Applications hat Zahlen zum Browsermarkt veröffentlicht. Für Microsoft sehen diese alles andere als erfreulich aus.
Auch im Dezember spürte Microsoft auf dem Browser-Markt die Konkurrenz aus dem Hause Google: Gegenüber dem Vormonat verlor der Internet Explorer (IE) 0,77 Prozentpunkte und kommt nun auf einen Anteil von 51,87 Prozent. 2011 verlor der IE gar über 7 Punkte.
Der Marktanteil von Chrome erhöhte sich auf 19,11 Prozent. Firefox erreichte 21,83 Prozent, Safari 5 Prozent und Opera 1,66 Prozent.

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Google führt AP2-Protokoll ein
Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr
Webcode
pjpbkifY