Das Ende von Wikileaks?
Julian Assange in London verhaftet
Wikileaks-Gründer Julian Assange wurde von der britischen Polizei geschnappt. Viel länger hätte das Katz und Maus-Spiel wohl auch nicht gehen können.
Die Flucht des Wikileaks-Gründers hat nun eine Ende. Die britische Polizei hat Julian Assange heute um 10:30 Uhr, angeblich wegen des schwedischen Haftbefehls, in London verhaftet. Dem 39-Jährigen wird die Vergewaltigung zweier Frauen vorgeworfen.
Kurz Vor der Verhaftung verhandelten Assanges Anwälte lange mit der Polizei. Die britische Polizei hatte sich geweigert, Assange mitzuteilen, weshalb genau er eigentlich gesucht werde. Wie der "Guardian" berichtet, ist für ihn Einzelhaft mit Kontaktsperre vorgesehen. Assange soll noch heute einem Richter vorgeführt werden.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Accenture-Umfrage
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
André Tasca
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Uhr
Minderheitsbeteiligung
Fenaco steigt bei Quickline ein
Uhr
Conversational Commerce
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Webcode
zkAHAHSQ