Kodaks "Wiederauferstehung"
Die Richter haben entschieden: Kodaks Sanierungsplan wurde zugestimmt. Anfang September wird Kodak die Insolvenz verlassen können.
Mit Kodak geht es aufwärts. Der Konzern hat gestern an einem Insolvenz-Gericht in den USA einen Teilerfolg verbuchen können. Die Richter stimmten dem Sanierungsplan des Unternehmens zu, teilt Kodak mit.
Wie von Konzernchef Antonio Perez Anfang August angekündigt, wird Kodak bereits Anfang September die Insolvenz verlassen können. Mit dem Gerichtsentscheid stehe Kodak "kurz vor der Wiederauferstehung", glaubt Perez.
Perez will Kodak als Druck-Spezialist mit schlanker Struktur neu aufstellen. Dafür stiess er zahlreiche Unternehmenssparten ab. So trennte man sich vom Digitalkamerabereich, vom Geschäft mit Analogfilmen und auch von der Tintendruckersparte. Tausende Stellen wurden gestrichen und Patente veräussert.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm
