Lenovo plant Produktionsstätte in den USA
Lenovo will seine Präsenz in den USA ausbauen und plant die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA.

Am Dienstag hat Lenovo laut eines Berichts von Computerworld bekannt gegeben, im Bundesstaat North Carolina, USA eine Produktionsstätte eröffnen zu wollen. Dort sollen Laptops, PCs und Tablets der "Think"-Reihe hergestellt werden und Arbeitsplätze für rund 115 Mitarbeiter entstehen. Die Eröffnung sei anfangs nächstes Jahr geplant.
Die Pläne von Lenovo mögen seltsam erscheinen, lagern doch alle PC-Hersteller ihre Produktion nach China aus. Das chinesische Unternehmen sei aber im asiatischen Raum sowie im europäischen Raum bereits stark vertreten und wolle nun sein Präsenz in den USA ausbauen, heisst es weiter. Zudem soll die Produktionsstätte die Fabriken in Mexiko, Brasilien und China unterstützen.

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
