Lenovo plant Produktionsstätte in den USA
Lenovo will seine Präsenz in den USA ausbauen und plant die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA.

Am Dienstag hat Lenovo laut eines Berichts von Computerworld bekannt gegeben, im Bundesstaat North Carolina, USA eine Produktionsstätte eröffnen zu wollen. Dort sollen Laptops, PCs und Tablets der "Think"-Reihe hergestellt werden und Arbeitsplätze für rund 115 Mitarbeiter entstehen. Die Eröffnung sei anfangs nächstes Jahr geplant.
Die Pläne von Lenovo mögen seltsam erscheinen, lagern doch alle PC-Hersteller ihre Produktion nach China aus. Das chinesische Unternehmen sei aber im asiatischen Raum sowie im europäischen Raum bereits stark vertreten und wolle nun sein Präsenz in den USA ausbauen, heisst es weiter. Zudem soll die Produktionsstätte die Fabriken in Mexiko, Brasilien und China unterstützen.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Der letzte Job der Welt

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf
