Microsoft-TV auf Eis gelegt
Über ein Jahr lang hat Microsoft mit Medienkonzernen Lizenzverhandlungen für Microsoft-TV geführt. Jetzt krebst das Unternehmen zurück. Die Pläne für Microsofts TV-Ambitionen verschwinden in der Schublade.
Microsoft will vorerst kein eigenes IPTV-Angebot aufbauen, wie Reuters berichet. Ein Jahr lang habe Microsoft mit verschiedenen Medienkonzernen intensive Gespräche über Lizenzen für Fernsehsendungen und Filme geführt. Schliesslich entschied das Unternehmen, dass die Lizenzkosten nicht dem Geschäftsmodell von Microsoft entsprächen. Eine Stellungsnahme von Microsoft dazu gibt es bislang nicht.
Hohe Lizenzgebühren
Microsoft habe gegen eine monatliche Gebühr Programmalternativen zu lokalen Fernsehsendern und Satellitenkanälen anbieten wollen. Vorbild hierzu ist laut Reuters die Onlinevideothek Netflix gewesen. Zusätzlich habe Microsoft auch in Echtzeit im Fernsehen laufende Sendungen und Live-Übertragungen ausstrahlen wollen. Reuters vermutet, dass dies wohl die Lizenzgebühren in die Höhe getrieben haben dürfte.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID